Durch die individuelle Form, Farbe und Maserung des Holzes entsteht nach der Verarbeitung ein natürliches Farbspiel. Bei imprägniertem Holz können sich Farbunterschiede ergeben, da Farbpigmente
bei der Kesseldruckimprägnierung nicht gleichmäßig absorbiert werden. Dies liegt daran, dass Holz
keine durchgehend gleichmäßige Dichte aufweist und so eine andere Farbintensität entsteht. Durch
Witterungseinflüsse fällt dies mit der Zeit meistens nicht mehr auf. Auch die Farbe von gespritztem und
gestrichenem Holz kann sich von einer Partie zur nächsten unterscheiden.